AGB

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle geschäftlichen Beziehungen zwischen mir, Anne – Karin Schnelle, Katzenverhaltensberaterin von Schnelle Problemkatzenberatung und ihren Vertragspartner*innen.

 

Vertragsabschluss:

Der Vertrag wird mit Vergabe des Beratungstermins abgeschlossen. Ab dann ist die angebotene Dienstleistung kostenpflichtig.

Ich bin nicht verpflichtet, Vertragspartner*innen anzunehmen.

 

Termine, Absagen und Rückerstattungen:

Termine sind bis spätestens 12 Stunden vor dem Beratungstermin abzusagen. Es kann zeitnah ein neuer Termin kostenlos vereinbart werden. Sollte eine Absage zu spät oder gar nicht erfolgen, werden 20 Euro für die Kurzberatung und 50 Euro für eine Verhaltensberatung, ggf. zzgl. Fahrtkosten als Aufwandsentschädigung einbehalten oder in Rechnung gestellt.

Sollte es von meiner Seite aus zu einer Absage kommen und wird kein Folgetermin vereinbart, erstatte ich bereits bezahltes Geld in voller Summe zurück. Eine vollständige Rückerstattung erfolgt auch bei rechtzeitigen Absagen ohne Vereinbarung eines neuen Termins.

Für erbrachte Leistungen gibt es keine Rückerstattung.

 

Preise:

Es gelten die aktuellen und hier gelisteten Preise: Leistungen & Preise

Die Preise können jederzeit angepasst werden. Preise für bereits abgeschlossene Verträge werden nicht nachträglich angepasst.

Die Preise sind ohne Umsatzsteuer, da Kleinunternehmerregelung.

 

Zahlungen:

Bei einem Hausbesuch akzeptiere ich Barzahlung oder eine nachträgliche Zahlung auf Rechnung. Für eine Kurzberatung, die über Videocall oder per E-Mails stattfindet, wird eine Vorauszahlung fällig. Es ist immer die volle Summe auf einmal zu bezahlen, bei Zahlung auf Rechnung bis maximal 14 Tage nach Erhalt der Rechnung.

 

Rabatt: 

Einen Rabatt gewähre ich ausschließlich auf die Verhaltensberatung und wenn die Katze(n), die Gegenstand der Beratung ist/sind, aus dem Tierschutz (Tierheim, Katzenhilfe, Pflegestelle für eine übergeordnete Organisation) stammen. Für die Gültigkeit des Rabatts genügt die Sichtung des zum Tier gehörenden Schutzvertrages. Schutzverträge von Privatpersonen ohne Tierschutzhintergrund können nicht berücksichtigt werden.

 

Fahrtkosten:

Fallen nur bei mehr als 20km Entfernung und/oder schwer mit dem Fahrrad erreichbaren Orten an.

Für Tickets öffentlicher Verkehrsmittel (Bus + Bahn, 2. Klasse) wird stets das zu dem Zeitpunkt günstigste Angebot berechnet. Einen Aufpreis für die 1. Klasse oder eine Fahrradmitnahme in den öffentlichen Verkehrsmitteln trage ich bei Bedarf selbst. Taxifahrten stelle ich grundsätzlich nicht in Rechnung.

 

Leistungen:

Die angebotenen Leistungen beinhalten die Beratung von Katzenhalter*innen mit Informationen über Katzenverhalten, zu Haltungsoptimierungen und das Training von Katzen. Dabei werden wissenschaftliche Erkenntnisse und mit dem Tierschutzgesetz konforme, gewaltlose Trainingsmethoden genutzt.

 

Garantien:

Eine Garantie auf Erfolg kann nicht gegeben werden. Der Erfolg von Therapiemaßnahmen hängt maßgeblich vom Mitwirken der Katzenhalter*innen ab, kann aber auch von unkontrollierbaren äußeren Einflüssen und den Tieren selbst negativ beeinflusst werden. Ein Erfolgsversprechen ist daher unseriös.

 

Haftung:

Ich hafte nur für von ihr selbst verursachte Schäden, die während meiner Anwesenheit passieren.

 

Verschwiegenheit und Datenschutz:

Alle im Rahmen der Verhaltensberatung festgehaltenen und persönlichen Daten werden offline und analog verwertet und gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt Verschwiegenheit.

Von Vertragspartner*innen geschicktes oder beim Hausbesuch nach vorheriger Zustimmung gemachtes Video- oder Bildmaterial dient ausschließlich der Analyse des Falls und wird nicht für andere Zwecke verwendet.

Die Verschwiegenheit erlischt, wenn grobe Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt werden und Anzeige erstattet werden muss. Das betrifft z.B. Animal Hoarding, Vermehrung von Katzen mit Qualzuchtmerkmalen, Vermehrung und Handel von exotischen Wildkatzen oder ihrer Kreuzungsprodukte der Generationen F1-F4 ohne notwendige Sachkunde und ohne Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Haltungsbedingungen usw.

Grundsätzlich versuche ich es selbst in solchen Fällen zuerst einmal mit einem aufklärenden Gespräch und hoffentlich eintretender Einsicht und Veränderung. Ansonsten bin ich zur Anzeige verpflichtet.
 

Die AGB können sich jederzeit ändern oder ergänzt werden.

Stand: 8.4.2025

© 2025 Anne - Karin Schnelle, problemkatzenberatung.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.